Home
Datenschutzbestimmung 25.5.2018
Multimedia Show 1
Galerie Stephanie Christine Thoma
malerischer Lebensweg
Vernissage
Urban Sketching
Bilder nochmals Bilder
Trauerbegleiter
Künstlergruppe Sachsenheim
Delphine
Persönlichkeiten
Kraftorte
Zu meiner Person
Genealogie
Zitate vegetarischen Persönlichkeiten
Gästebuch
Impressum/Kontakt
Impressum
registrierte Benutzer
     
 


Man kann wohl zurecht behaupten, dass dieses Buich über die Kinderheilkunde mit Bach – Blüten eine große Bereicherung für alles ist, die sich mit der Behandlung von Kindern beschäftigen.
Seit ihrer Entdeckung 1928 durch den englischen Arzt Edward Bach stellen die Bach – Blüten eine wichtige Therapieform dar, die besonders auf das seelische Gleichgewischt einwirkt.
In diesem Buch weren nicht nur die einzelnen negativen Gemütssymthome erklärt, sondern es werden wichtige Ratschläge gegeben, wei sich ein positiver Zustand erreichen lässt. Die beiden Autoren haben es nicht nur meisterlihc verstanden, die langen erfahrung mit der Bachblütentherapie bei Kindern ein wichtiger schritt gelungen, eine sanfte Therapieform der Kinderheilkunde zu präsentieren.
Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, so bald wie möglich mit der Therapie der Kinder zu beginnen, denn nur dadurch können spätschäden vermieden werden. Besonders die Beschreibung der Schwangerschaft und die auftretenden Komplikationen bei einer Geburt entstehen können, ist nicht nur exzellent beschrieben, sondern es wird auch darauf hingewiesen, wie man Komplikationen mildern, ja sogar beheben kann.
Alles in allem kann man diese Buch als ein Klassiker in der Bachblütenliteratur bezeichnen.